Hallo, das sind wir!
Damit du weißt, wer hinter dem Ganzen steckt, möchten wir uns hier kurz vorstellen.
Schöne Fakten über unseren Verein
gegründet
Mitglieder bis heute
aktive Patenschaften
Eva Murr
Gründungsmitglied
1. Vorstand
Geburtstag: 02.11.1996 (25)
Nach meinem Abitur 2015 habe ich mich dazu entschieden, ein halbes Jahr im Ausland zu verbringen, bevor es für mich mit dem Studium losgehen sollte. Dass mein Ziel Kenia sein würde, entschied ich ganz spontan, weil ich eine Organisation fand, welche mich dorthin in ein Kinderheim vermittelte. Dort verbrachte ich dann sechs Monate, von September 2015 bis März 2016 und erlebte eine unglaubliche Zeit mit vielen tollen Menschen. Da ich mich auch selbst nach meinem Aufenthalt engagieren wollte, übernahm ich zunächst eine Patenschaft, wodurch ich gemeinsam mit Kristin einem Jungen in unserem Alter die Universität finanzieren konnte in der Hoffnung, dass er zukünftig bessere Aussichten auf ein anständiges Leben haben wird. Im April 2017 flog ich erneut nach Kenia, um im Waisenhaus nach dem Rechten zu sehen und meine Spendenprojekte, die ich zusammen mit anderen Freiwilligen auf die Beine gestellt hatte, weiterzuführen. Schließlich entschieden wir uns dazu, den Verein „Smile for Kenya e.V.“ zu gründen, um das Kinderheim weiterhin bestmöglich zu unterstützen.


Karin Zelger
Gründungsmitglied
2. Vorstand
Geburtstag: 27.11.1996 (25)
Ich bin zum ersten Mal im Dezember 2015, für 2 Wochen, nach Kenia um Eva zu besuchen. So verbrachte ich Weihnachten im Kinderheim, ein Erlebnis das mich prägte. So freuten sich die Kinder über ein Limo und eine Hand voll Süßigkeiten, als wäre es das Größte der Welt! Die Faszination über die Umstände und die glücklichen Kinder hat mich unglaublich geerdet. So gründeten wir im Mai 2017, nach unserem zweiten Besuch und den ersten kleineren verwirklichten Projekten, den Verein Smile for Kenya e.V, um größere Projekte in Angriff zu nehmen. So konnte ich bei meinem dritten Besuch im Februar 2020 den Bau unserer Solaranlage bestaunen.
Marina Giglberger
Schriftführerin
Geburtstag: 30.10.1992 (29)
Nach meinem Psychologiestudium wollte ich unbedingt eine Zeit im Ausland verbringen, dabei aber auch etwas Sinnvolles tun. Von Eva Murr, die bereits vorher ein halbes Jahr im kenianischen Waisenhaus „Heritage of Faith and Hope“ verbracht hat, wurde mir dann dieses Projekt ans Herz gelegt. Kurzerhand beschloss ich ihren Reiseplänen zu folgen und begleitete sie im April 2017 nach Kenia. Ich verbrachte dort zwei Monate voller unvergesslicher Erfahrungen. Die Kinder und ihre Geschichten haben mich berührt. Ich war fasziniert von ihrer Lebensfreude und ihrer Offenheit mir gegenüber. Neben Spielen und Unterrichten organisierte ich auch eine Spendenaktion, um dem Waisenhaus mit der Finanzierung der Schulgelder unter die Arme zu greifen. Ich wollte es aber nicht bei einer einmaligen Aktion belassen und finanziere deshalb mit Hilfe meiner Familie das Studium eines Jungen, um ihm so hoffentlich eine bessere Zukunft in Aussicht stellen zu können. Außerdem gründeten wir den Verein Smile for Kenya e.V., um im besten Fall alle Kinder des Heims unterstützen zu können.


Tanja Geltinger
Gründungsmitglied
Geburtstag: 10.01.1996 (26)
Als Eva nach ihrem Abi entschloss, für sechs Monate nach Kenia zu gehen, war für mich klar, dass ich sie dort besuchen will. Zum einen machten mich die dortige Kultur und das Land neugierig, zum anderen war ich auf das Leben im Waisenhaus mit den vielen Kindern gespannt. Da alle Kinder über Weihnachten Ferien hatten, entschlossen Karin und ich, Eva über diese Zeit zu besuchen. Als ich am Waisenhaus ankam, überraschten mich zuerst die Offenheit, Herzlichkeit und Freude, mit denen mir die Kinder begegneten. Alle rannten auf mich zu, begrüßten mich überschwänglich und umarmten mich, obwohl sie mich zuvor noch nie gesehen haben. Die Kinder leben in einfachsten Verhältnissen. Oft fällt beispielsweise der Strom und somit auch die Wasserpumpe aus, weswegen dann mit Eimern geduscht wird. Es gibt sehr einfaches Essen, meist Reis oder Ugali, ein Getreidebrei aus Maismehl und die Kinder müssen ihre Kleidung selbst per Hand waschen. Vieles mehr könnte ich noch aufzählen, was für uns selbstverständlich ist. Trotzdem sind die Kinder dort so glücklich. Mit einfachsten Mitteln wie zum Beispiel Autoreifen oder Plastikteilen werden Spielzeuge gebaut, mit denen sich die Kinder beschäftigen. Wir haben unter anderem einen Fußball mitgebracht, und man glaubt nicht, wie sich die Kinder gefreut haben. Wieder zurück in Deutschland, haben wir überlegt, wie wir am besten Spenden sammeln und den Kindern helfen können. So kam es zur Gründung unseres Vereins. Wir wollen den Kindern ein Lächeln schenken, denn wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen!
Kristin Maurer
Gründungsmitglied
Geburtstag: 11.01.1996 (26)
Für mich stand schon lange fest, dass ich mich nach meinem Abitur in einem sozialen Projekt engagieren möchte – am liebsten in Ostafrika. Letztendlich bin ich nach langer Suche durch eine kleine Organisation auf das Heritage of Faith and Hope in Kenia gestoßen. Dort lernte ich Eva kennen und wir verstanden uns von der ersten Sekunde an richtig gut. Gemeinsam sammelten wir Ideen, brachten uns in das Leben im Waisenhaus ein und riefen erfolgreich Spendenprojekte ins Leben (u.a. Erste-Hilfe-Station, neue Schuluniformen). Nach Beendigung meines Auslandsaufenthalts in Kenia wusste ich, dass es nicht nur dabei bleiben wird und ich weiterhin das Heritage unterstützen möchte. Eva und ich beschlossen das Studium unseres gleichaltrigen Freundes Philipp aus dem Heritage zu finanzieren, um ihm die Chance zu ermöglichen, einen andern, für ihn sonst nicht denkbaren Weg für sein zukünftiges Leben wählen zu können. Um die Möglichkeit solcher Patenschaften bekannter zu machen und Geld- oder Sachspenden für das Heritage auf offiziellem, geschütztem Weg vermitteln zu können, haben wir unseren Verein Smile for Kenya e.V. gegründet.


Anna Stengel
Gründungsmitglied
Geburtstag: 16.12.1991 (30)
Während meines Lehramtsstudiums war es Pflicht ein Praktikum außerhalb einer Regelschule zu absolvieren. Da ich schon immer den Traum hatte nach Kenia zu reisen, das Land und die Menschen kennenzulernen, und dies nicht nur während eines kurzen Urlaubs, bot sich die Gelegenheit für mich an diesen Wunsch auf diese Weise zu realisieren. Über eine Organisation stieß ich mit meiner Schwester Teresa auf das „Heritage of Faith and Hope“ in Kenia. Wir lebten mit in dem Kinderheim und nahmen an dem regulären Alltag der Kinder teil. Diese einprägsamen Wochen reichten aus, dass mir das Heim ans Herz wuchs. Für mich war schnell klar, dass diese Zeit nicht nur eine Erinnerung bleiben sollte, sondern ein Teil meines Lebens ist.
Bereits vor Ort überlegte ich mit den anderen Freiwilligen, wie wir den Menschen helfen könnten. Wir beschlossen den Verein zu gründen, um unsere bisherigen kleinen Spendenprojekte vergrößern zu können und die Kinder vor Ort bestmöglich unterstützen zu können.
Teresa Liener
Gründungsmitglied
Geburtstag: 01.02.1994 (28)
Motiviert durch mein hohes Interesse an sozialen Aktivitäten und meinem Studium, welches ein Praktikum außerhalb einer Regelschule voraussetzte, entschloss ich mich gemeinsam mit meiner Schwester Anna, nach Kenia zu reisen. Durch den Kontakt mit der Organisation wurde uns schnell bewusst, dass Kenia eines der Länder sein könnte, das wir bereisen wollen. Das Kinderheim in dem wir lebten, beeindruckte mich vom ersten Tag an. Es war die Hingabe der Menschen, auch unter widrigen Umständen Großes zu leisten. Um das hohe Engagement der Mitarbeiter zusätzlich durch Spenden zu unterstützen, gründeten wir den Verein „Smile for Kenya“. Es sind solche Projekte die Menschen Hoffnung geben und Andere dazu motivieren, ihren Mitmenschen zu helfen, genau wie wir.

Kooperation mit Camperia

Die drei jungen Gründer von Camperia GmbH haben sich dazu entschieden, für jeden verkauften Camper 100 € an uns zu spenden, um so Ihren Teil dazu beizutragen, unseren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen.